Sponsored
Jardín del Turia.
Jardín del Turia. (© VisitValencia / Pablo Casino)

Valencia: Mediterrane Vielfalt trifft Zukunftsvision

Die Hafenstadt Valencia vereint Geschichte und Moderne in perfekter Harmonie. Mit verwinkelten Gassen, futuristischen Bauwerken und einer lebendigen Kulinarik-Szene ist die Stadt ein faszinierendes Erlebnis für alle Sinne.

Valencia, die drittgrösste Stadt Spaniens, präsentiert sich als spannendes Reiseziel, das Tradition und Innovation gekonnt vereint. Besucherinnen und Besucher finden hier eine Balance zwischen pulsierendem Stadtleben und entspannter Mittelmeeratmosphäre. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und prächtigen Bauwerken erzählt Geschichten vergangener Epochen, während die futuristische Stadt der Künste und Wissenschaften von Stararchitekt Santiago Calatrava in die Zukunft weist.

Umweltbewusst reisen

Die Auszeichnung als «European Green Capital 2024» durch die Europäische Kommission unterstreicht Valencias Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Zahlreiche Initiativen und Projekte machen die Stadt zu einem Vorreiter in Sachen grünes Stadtleben. Besucher können dies hautnah erleben, sei es durch die Nutzung des gut ausgebauten Velowegenetzes oder den Besuch von nachhaltigen Restaurants und Märkten.

Central Park.
Central Park. (© VisitValencia / Pablo Casino)

Für Kulturliebhaber

Drei UNESCO-Welterbestätten inmitten der Stadt zeugen von der reichen Geschichte Valencias. Die imposante Oper und zahlreiche erstklassige Museen bieten ein vielfältiges kulturelles Programm. Ein besonderes Highlight ist die Seidenbörse La Lonja de la Seda, ein beeindruckendes Beispiel spätgotischer Architektur.

Lonja de la Seda.
Lonja de la Seda. (© VisitValencia)

Paradies für Feinschmecker

Kulinarisch zeigt sich Valencia ebenfalls sehr vielfältig. Als Geburtsort der weltberühmten Paella ist die Stadt auch ein Mekka für Feinschmecker. Von traditionellen Tapas-Bars bis hin zu Sternerestaurants – hier findet sich für jeden Geschmack etwas.

Besonders empfehlenswert sind die lokalen Spezialitäten, die mit frischen Zutaten aus der Huerta zubereitet werden. Die gastronomische Vielfalt der Stadt wird von über 2000 Bars, Cafés und Restaurants, ergänzt – traditionelle, nachhaltige und die kreative Küche verschmelzen auf diese Weise perfekt miteinander.

Paella-Essen unter Freunden.
Paella-Essen unter Freunden. (© VisitValencia / Nerea Coll)

Für Aktivreisende

Der Turia-Park, ein ehemaliges Flussbett, das in eine grüne Oase verwandelt wurde, durchzieht die Stadt wie ein grünes Band und lädt zum Spazieren, Joggen oder Velofahren ein. Die weitläufigen Strände bieten Erholung und die Möglichkeit für verschiedene Wassersportaktivitäten.

Turia-Park.
Turia-Park. (© VisitValencia)

Shoppen, Nachtleben und Festivals

Valencia hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Von traditionellen Märkten bis hin zu modernen Einkaufszentren, von gemütlichen Bars bis zu angesagten Clubs, von klassischen Konzerten bis zu modernen Kunstausstellungen – die Stadt pulsiert vor Leben und Energie.

Mercado Central.
Mercado Central. (© VisitValencia)

Mit ihrer Vielfalt, dem mediterranen Charme und dem Engagement für Nachhaltigkeit ist Valencia eine Stadt, die Besucher immer wieder aufs Neue überrascht und begeistert. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird, Zukunftsvisionen Gestalt annehmen und der mediterrane Lebensstil in all seinen Facetten erlebbar ist.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von Visit Valencia erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Visit Valencia liegt.